Über Thomas Brunner

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Thomas Brunner contributed 158 entries already.

Einträge von Thomas Brunner

Strategieentwicklung Rettungswesen Schweiz: Prozess und nächste Schritte

Das Kernteam für die Strategieentwicklung traf sich im Anschluss an den Plattformtag der Rettungsdienste und Sanitätsnotrufzentralen 144. Die wertvollen Inputs der Tagung wurden im Kernteam ausgewertet. Grundsätzlich konnte eine Zustimmung zur Stossrichtung festgestellt werden. Einzelne Rückmeldungen führten zu Diskussionen und so konnte am strategischen Handlungsbedarf, am Zielbild Rettungswesen Schweiz und an den strategischen Schwerpunkten weitergearbeitet […]

Erstes Sounding Führungspersonen aus Rettungsdienst und SNZ 144

Am 14. November trafen sich etwa 70 Personen zum Plattformtag RD/SNZ. Neben interessanten Vorträgen gab es auch eine Podiumsdiskussion, bei der die Teilnehmenden ihre Meinungen zu den erarbeiteten Vorschlägen äussern konnten. Da es um die Zukunft des Rettungsdienstes geht, ist es wichtig, dass alle eine gemeinsame Vision entwickeln. Es wurden spannende Gespräche geführt und alle […]

SWISSRECA Jahresbericht 2023 veröffentlicht

Mit Freude stellen wir den SWISSRECA Jahresbericht 2023 zur Verfügung. Analysiert wurden unter anderem 7’207 OHCA mit Beteiligung von Schweizer Rettungsdiensten. Auf der letzten Seite ist eine übersichtliche Darstellung der wichtigsten Ergebnisse zu finden. Jahresbericht 2023

Kennzahlen Rettungswesen 2023

Der IVR erhebt seit dem Jahr 2023 strukturiert Kennzahlen aus dem Schweizer Rettungswesen. In einer ersten Phase werden überwiegend Strukturdaten erhoben und hier auszugsweise dargestellt.

Berufsverbleibstudie Dipl. Rettungssanitäterinnen & Dipl. Rettungssanitäter HF

In der Schweiz herrscht ein seit Jahren zunehmender Mangel an rettungsdienstlichem Fachpersonal. Ein besseres Verständnis über die Einflussfaktoren auf Berufsverbleib und -ausstieg soll es den beteiligten Akteuren ermöglichen, Handlungsfelder zu identifizieren. Erstmals wurden strukturiert Daten zum Berufsverbleib Dipl. Rettungssanitäter HF erhoben. Fehlende Karrieremöglichkeiten und Unzufriedenheiten mit Arbeitszeit- bzw. Schichtdienstmodellen sind die häufigsten genannten Gründe dafür, […]

Das Schweizer Rettungswesen in Zahlen

Der IVR  ist bestrebt, das Schweizer Rettungswesen in Zahlen zu erfassen und darzustellen. Und dies nicht als Momentaufnahme, sondern mit einer Kontinuität. Somit können unter anderem relevante Veränderungen im System erkannt und darauf reagiert werden. Im Magazin «star of life» wurde ein Teil des ersten offiziellen Berichts zur Erhebung 2023 veröffentlicht. Neben der Beschreibung von […]

Neues Animationsvideo erklärt die Notrufnummer 144 in vier Sprachen

Ein informatives  Animationsvideo zur Erklärung der Notrufnummer 144. Das Video ist kostenlos verfügbar und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Es eignet sich ideal für Schulungen im Gesundheitswesen, die Ausbildung von Ersthelfern, Präsentationen in Schulen oder Unternehmen sowie als Informationsquelle für die breite Öffentlichkeit. Das Animationsvideo kann über folgenden Link angesehen und heruntergeladen werden: Bildmaterial – Interverband Rettungswesen […]

Aktionstag 144

Ein herzliches Dankeschön an alle Organisationen, die sich am Aktionstag 144 beteiligt haben und damit einen wertvollen Beitrag dazu geleistet haben, die gesamte Rettungskette der Bevölkerung näher zu bringen. Impressionen finden Sie hier

Bildmaterial

Die IVR stellt vielfältiges Originalbildmaterial in verschiedenen Formate bereit. Insbesondere sind die Rettungskette sowie das Logo 144 für Präsentationen, Werbeflyer und andere Anwendungen verfügbar. Unser Ziel ist es, Ihnen qualitativ hochwertiges Bildmaterial anzubieten, damit Ihre Inhalte stets professionell und ansprechend gestaltet sind. Bildmaterial IVR